Information zur Onleihe

Los geht’s mit der ONLEIHE, der Ausleihe von eBooks und eAudios.
Bisher konnten Sie bereits unter 7.000 Medien in unserer Bücherei wählen. Wer keine Zeit hat, während der Öffnungszeiten zu uns zu kommen, kann uns jetzt trotzdem besuchen:
24 Stunden an jedem Tag und an jedem Ort, 365 Tage lang im Jahr.
Im Bestand der ONLEIHE befindet sich eine große Auswahl an Büchern (eBooks über1700) und Hörbüchern (eAudios 220)in digitaler Form. Darunter sind aktuelle belletristische Werke, Hörbücher und Hörspiele literarischer Werke, Kinder- und Jugendliteratur sowie Lernhilfen. Die Leihfrist beträgt zur Zeit 14 Tage.
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen in unserem ONLEIHE-Verbund. Man braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC oder Laptop, Tablet, E-Reader (kein amazon-kindle!!), mp3-Player, Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis. Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für Bibliothekskunden kostenlos. Mahngebühren entfallen: Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Der Kunde kann auf der Internetseite www.libell-e.de oder mit der ONLEIHE-App auf seinem Smartphone den Medienbestand durchforsten und Titel in einen „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen meldet er sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises an. Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei auf das Endgerät übertragen.
Hilfe ist ganz einfach! Sie brauchen nur im Internet auf die Seite www.libell-e.de zu gehen. Dort finden Sie ausführliche Beschreibungen und Anleitungen.